Unser Café jetzt auch auf »»» Wikipedia
Das Lahrer Traditionscafé ist auch ein Symbol für Bürgerengagement
Süßes Löchle in Lahr ist Museum und Café zugleich - 125 Jahr alt
3. April 2023
Knallrot und süß kommen sie aus der Gussform
Im Lahrer Café „Süßes Löchle“ werden wieder die traditionellen Zuckerhasen
in Handarbeit hergestellt.
3. April 2023
Von Hand gemachte Zuckerhasen
Zuckerhasen gibt es in Lahr im Café "Süßes Löchle" in der Friedrichstraße. Die
Hasen sind aus Zuckermasse und werden historischen Guss-Formen produziert. Eine echte Rarität.
31. Dezember 2022
Im "Süßen Löchle" geht es weiter
Arzu Kesim übernimmt das Traditionscafé Süßes Löchle in Lahr als neue Pächterin.
Ab Februar wird es auch am Sonntag geöffnet sein.
31.Dezember 2022
"Süßes Löchle" hat eine neue Pächterin
Gute Nachrichten für die Kunden des Cafés "Süßes Löchle": Das Traditionshaus am Urteilsplatz kann weiterbetrieben werden,
denn es hat sich eine neue Pächterin gefunden - die Ettenheimerin Arzu Kesim.
April 2022
Ein Herz für das "Süße Löchle"
Ein Ausflug in alte Kaffehaus-Zeiten. Das Traditionscafé in Lahr stand vor 20 Jahren kurz vor dem Aus. Dank des Einsatzes engagierter Bürger
hat der Wohlfühlort jedoch überlebt – und steht heute sogar unter Denkmalschutz.
29. April 2022
Café Süßes Löchle - wo die Zeit still steht
31.03.2022
Badische Zeitung
AUS ZUCKER UND FARBE gießen die Mitglieder des Freundeskreises Süßes Löchle im gleichnamigen Café an der Lahrer Friedrichstraße traditionell vor
Ostern Zuckerhasen auf die altbewährte Weise (im Bild Friedrich und Ulla Scheid). Mehr lesen ...
DER CHARME DER JAHRZEHNTE
Café Süßes Löchle -
wo die Zeit still steht
EINFACH GESCHENKT
Ein echter "Wickertsheimer"
hängt jetzt im
Café
7.6. 2021
Weder "süß" noch ein "Löchle"
Artikel vom Landesamt für Denkmalpflege anläßlich des Denkmalschutzpreises 2020
Autorin: Monika Loddenkemper
Eher unscheinbar in die Häuserflucht der Friedrichstraße in Lahr eingebunden, so präsentiert sich das zweigeschossige traufständige
Gebäude mit Satteldach und Schaufenster im Erdgeschoss. Doch verbirgt sich hier ein weit über Lahr hinaus bekanntes Café und eine spannende Haus-, Betriebs- und Ortsgeschichte. Ins Denkmalbuch
eingetragen, gerettet, trotz Turbulenzen durch drohende Zwangsversteigerung und fraglichen Fortbestand des Cafébetriebs, erfährt der kontinuierliche Einsatz von Eigentümern und vielen Engagierten
in Lahr mit dem Denkmalschutzpreis Baden-Württembergs 2020 eine angemessene Wertschätzung.
EHRUNG
Café erhält
Denkmalschutzpreis 2020
8.12.2020
Große Ehre
für das "Süße Löchle"
In der Stube des "Süßen Löchle" kann noch heute im Stil der 1920er- und 30er-Jahre der Kuchen genossen werden. Dafür gab es nun den Denkmalschutzpreis des
Schwäbischen Heimatbunds und des Landesvereins Badische Heimat.